Um für die Teilnahme an der ARC zugelassen zu werden, muss man neben einer Reihe von anderen Vorrausetzungen (wie zB 500 Seemeilen-Nachweis, Boot muss Las Palmas auf eigenem Kiel erreicht haben, ISAF-Sicherheitstrainings-Nachweis) auch einen Sicherheitscheck bestehen. 5 Seiten Checkliste sind zu erfüllen. Die meisten Punkte hatten wir schon vor der Abfahrt in Belgien erledigt, einige Punkte müssen wir noch in Las Palmas überprüfen.
Montag am Nachmittag richten wir dann alles für die Überprüfung im Salon her. Der Salon sieht aus wie eine Mini-Chandlery.
Handfackeln, Automatikwesten, diverse Ersatzpatronen, Lifelines in allen Größen, Epirb, Grabbag, Notantenne, diverse Taschenlampen, Taschenmesser, Signalspiegel, zusätzlicher passiver Radarreflektor, Notrationen für Wasser, alle möglichen Zertifikate und Nachweise. Alles da.
Joel nimmt die Überprüfung bei uns vor.
Zwei Lampen sind noch zu tauschen – eine Kleinigkeit. Die einzig größere Feststellung ist, dass unser Gasherd an der einen Seite zu locker sitzt. Starker Wellengang könnte ihn aus der Verankerung reißen. Da müssen wir uns noch eine Halterung überlegen.
Also kramen wir in unseren Backskisten und finden eine Lösung. Ein kleines Holzstück auf beiden Seiten hält den Gasherd nun auch bei hohem Wellengang.
Aber sonst –alles ok. Ein gutes Gefühl.