Für heute und die nächsten Tage ist etwas mehr Wind angesagt. 10-15 Kn aus Nordost laut Gribfiles. Passt uns gut für die nächste Strecke La Gomera – Tenerife.
Wir verlassen die Marina schon um 7:30. Es ist gerade richtig hell geworden.
Wir setzen Genua und Großsegel im dritten Reff. Gute Entscheidung, denn schon kurz nach der Hafenausfahrt klettert die Windanzeige auf 20 kn, dann 25 kn und schließlich erreichen uns Böen bis 33 kn. Das sind die bekannten und gefürchteten „Acceleration Zones“ rund um die Nordost- und Nordwestküsten der Kanarischen Inseln. Mit 10 Kn zusätzlich kann man in diesen Zonen rechnen. Bis dato haben wir es immer ganz gut geschafft, diese Zonen zu vermeiden, aber jetzt müssen wir durch.
Die Wellen sind mit 1,5m gar nicht so hoch, aber kurz und gnadenlos. Traude wird wieder einmal zur Gänze geduscht. Auch Lukas erwischt eine Welle und wäscht seine „Backbordseite“.
Schnell.
Mit 7,5 Kn „Speed over Ground“ segeln wir dahin und freuen uns, dass wir so gut vorankommen. Endlich wieder sportliches Segeln.
Aber dann – „all of a sudden“ – schläft der Wind ein. Gerade einmal 6 kn Wind. Deutlich weniger noch als in den Gribfiles vorhergesagt. Wir reffen aus. Aber es hilft nichts. Mit gerade einmal 2-3 Knoten zuckeln wir so dahin. Der Pico de Teide (Spaniens höchster Berg) hält wohl den ganzen Wind auf.
Dafür sehen wir wieder einmal einige Wale – ganz nahe. Die vier Wale bewegen sich kaum. Man könnte fast meinen, sie halten gerade Siesta.
Erst als wir die Südspitze Tenerifes erreichen, nimmt der Wind wieder etwas zu. Ein paar Knoten mehr, aber für uns zu wenig.
Am frühen Nachmittag erreichen wir die Marina San Miguel. Und sie wird der Beschreibung im Hafenhandbuch gerecht – leider. Null Stimmung. Null Charme. Der Ort dahinter bietet eine Bettenburg nach der anderen. Noch weniger Stimmung. Noch weniger Charme.
Wenn man erst einmal die Marina Rubicon, die Marina La Palma und on Top noch die Marina La Gomera kennen gelernt hat, dann wird es schon sehr schwer, sich in einer anderen Marina wohl zu fühlen.
Da bleiben wir sicher nicht lange.
30/10/2013 um 07:21
Hallo Starshipper,
das wird euch auf Teneriffa öfters passieren. Ist unserer Meinung nach keine sehr „aufregende“ Insel. Das Inselinnere ist mit dem Pico de Teide sehr interessant.
Grüsse Traude und Willi