Das karge, schwarze Lanzarote ist das Kontrastprogramm zum üppigen Madeira.
Ausgestattet mit den vielen Tipps von Riki (SY HeckoGecko) und der langen Liste meiner lieben Kollegin Dagmar starten wir die Inselrundfahrt in „Los Hervideros“.
Dann der ehemalige Vulkan von El Golfo mit dem smaragdgrünen Wasser und den grünen Olivinas.
Katharina und Lukas sind in ihrem Element und suchen im schwarzen Sand nach schönen Exemplaren.
Die einstige Hauptstadt von Lanzarote Teguise in der Mitte der Insel begeistert uns noch mehr.
Auf dem Weg zurück sehen wir uns „Lagomar“ an.
Omar Shariff soll sich in diese in den Felsen gebaute Villa verliebt haben, aber noch in der Nacht des Erwerbes die Villa beim Bridgespiel wieder an den Makler verloren haben. Selbst ein passionierter Bridgespieler wusste er nicht, dass sein Gegner europäischer Meister war).
Vorbei an unzähligen Weingärten von „La Geria“.
Die Weinbauern graben tiefe Mulden in Kreis-oder Längsform. Die Steinmauern schützen die Mulden gegen den Nordostpassat und gegen Austrocknen. Die Vulkanschicht heizt sich unter Tags auf und saugt während der Nacht die Feuchtigkeit aus der Luft.
Ein kurzer Stopp in der Bodega Stratus beendet die Inselerkundung.
Wir sind begeistert von der Schönheit der Insel.
Lanzarote ist – ohne Übertreibung – eine Reise wert.
12/10/2013 um 10:17
Hallo Starshipper!
Nach euren wunderschönen Auufnahmen von Lanzarote ist diese Insel wirklich sehenswert. Wir können es uns sehr gut vorstellen, daß Lukas und Katharina beim Suchen der Steine in ihrem Element waren. Und was ist mit unserem Flo, sucht er die Mimi oder hält er Ausschau nach Mädchen? Wir sehen Traude kaum auf den Bildern oder ist sie die Fotografin und nicht Dietmar?
Da wir keine GPS-Position empfangen, schon ab Madeira, wissen wir nicht wo ihr gerade seid. Genießt noch die Wochen vor der Atlantiküberquerung und bunkert trotz toller Angelausrüstung doch einige Dosen an Fischen !!!
Wir denken viel an euch und schicken viele Bussi an unsere Enkelkinder!
Grüsse an alle von
Traude und Willi +