Wir haben einen ausgiebigen Marinatag gebraucht, um etwas mehr Bordschule zu machen, Reparaturen zu erledigen und weil die Kinder endlich wieder einmal einen Tag ohne Sightseeing wollten.
Nach Einkauf, Bordschule, Putzen, Bananenkuchen backen und Kochen (Albondigas in Tomatensauce mit Zucchini und portugiesischen Erdäpfel) können Dietmar und ich uns den notwendigen Reparaturen widmen:
- Der Cockpittisch ist an einer Seite ausgebrochen,
- im Bimini fehlt eine Schraube,
- der Ankerkasten muss ordentlich geputzt werden,
- Wasser müssen wir nachtanken,
- die neuen Deckbeschläge sind undicht und müssen abgedichtet werden und
- der Parasailor ist zu schlichten, damit er morgen zum Einsatz kommen kann.
Also genug für einen langen Nachmittag.
Die Kinder nutzen den Tag, um neue Freundschaften zu schließen. Eine französische Ovny 43 mit drei Kindern (Zachary, Eve und Kim) ist angekommen und obwohl sie sich kaum verständigen können, verbringen Florian, Lukas und Katharina den ganzen Nachmittag mit ihnen. Auf der Starship ist einiges los. Die sechs Kinder essen Bananenkuchen, spielen fangen, fischen Müll aus dem Wasser und „unterhalten“ sich über den Google-Translator. Großartig, so haben wir uns das auch ausgemalt.
So nach und nach lernen wir immer mehr Crews mit Kindern kennen, die 2013/2014 die Atlantikrunde bewältigen wollen. Ich bin sicher, wir sehen uns alle spätestens in der Karibik wieder.
27/08/2013 um 09:01
Ich lese jeden Blog und freie mich sehr, dass es euch gut geht und ihr jede Herausforderung meistert!
Ich denke an euch!
Dickes bussi
Barbara