Zu Beginn sind wir skeptisch, ob die Entscheidung, im Rahmen der ARC über den Atlantik zu segeln, die richtige Entscheidung ist, und würden sehr gerne mit unseren neu gewonnenen Freunden zu den Kap Verden und von dort weiter nach St. Lucia gesegelt.
Aber jetzt – zwei Wochen später – denken wir ganz anders darüber. Die vergangenen zwei Wochen zählen wohl zu den intensivsten und schönsten der bisherigen Reise.
10 Stunden pro Tag wird ausprobiert, repariert, optimiert.
Wir tauschen uns mit vielen anderen Seglerinnen aus, besuchen Seminare,
verbringen unzählige Stunden auf der Suche nach Ersatzteilen in diversen Nauticstores und lassen die Abende gelegentlich mit Sundownern, Stegpartys oder tollen Abendveranstaltungen ausklingen.
Die Stimmung auf den Pontoons ist mitreißend großartig. Nicht nur wir verbessern noch so viel am Boot, sondern ringsherum wird gehämmert, gebohrt, geschnitten, geklebt, gekocht, verstaut.
Ständig kommt irgend ein Lieferservice an und bringt Segeln, Proviant oder Wasser. Aber nicht etwa 10 oder 15 l, sondern 100 l, 150 l oder 200 l Wasser werden je Boot angekarrt.
Dazwischen klopft der belgische Stegnachbar an, ob wir einen 4,5 mm Bohrer haben, zwei Boote weiter fragt ein holländischer Eigner den deutschen Vis-a-Vis Nachbarn, ob er noch eine bestimmte Schraube hat, und wir nähen die ausgerissene Flagge der Irländer wieder an.
Traude sitzt am Steg zwischen 3 großen Schüssel und reinigt und trocknet die Unmengen an Obst und Gemüse, die wir eingekauft haben. Aber nicht nur sie, sondern 10 andere Männer und Frauen auch, sodass die Gemüse und Obstlieferanten förmlich Slalom fahren am Pontoon.
Alle helfen zusammen. Man könnte fast meinen, dass halb Las Palmas auf dem Kopf steht, um uns zu unterstützen.
Denn wir haben in unserem Mikrokosmos nur ein Ziel: am 24.11 zu starten und über den Atlantik zu segeln.
Und jetzt ist es so weit.
Wir stehen vor dem ganz großen Abenteuer. In ein paar Stunden geht es los. 226 Yachten treten den Weg über den Atlantik an.
Wir sind aufgeregt. Aber auch dankbar und stolz, es so weit und bald noch weiter geschafft zu haben, und voller Vorfreude auf die kommenden Wochen.
Danke an euch alle, die ihr uns „virtuell“ begleitet. Danke für alle Emails und Kommentare.
24/11/2013 um 07:48
Bin mit meinen Gedanken bei euch und wünsche euch eine ganz tolle Überfahrt und einen “ gesunden Magen“! Bussi bis bald ! Edi Micht Stephan
24/11/2013 um 08:17
Ihr macht das schon – toi,toi, toi!!!
Danke für die tollen Beiträge !!! Liest sehr spannend u inspierierend 🙂 sodass ich als Nicht -Seglerin Lust draufbekomme mit zumachen !!!
Halte Euch die Daunen u freu mich some more news!!!
Liebe Grüße aus dem verregneten u kalten Wien!!!!
Eva
24/11/2013 um 09:46
Alles Gute! Wir halten euch die Daumen! In ein paar Jahren wollen wir dieselbe Route segeln wie ihr! Verfolgen ganz gespannt eure Reise und sind immer mehr davon überzeugt, dass es eine tolle Sache ist – vor allem auch für die Kinder eine unvergessliche Erfahrung.
Viel Erfolg!
Alexander
24/11/2013 um 11:07
Alles Gute – wir bleiben auch dran und sind fasziniert, wie ihr das so großartig erlebt. The Time of your Life. Dickes Bussi von claudia und Mika
24/11/2013 um 11:11
Wir wünschen Euch allen als „Entdecker neuer Welten“ eine gute Überfahrt – und wohlgemerkt die „Erde ist keine Scheibe“ wie auch Columbus als Vorreiter schon erfahren durfte.
Viel Glück wünschen Euch
Agnes und Rudi
25/11/2013 um 11:11
Hola aventureros! Estoy muy orgullosa de vosotros !
Suerte! Anna
26/11/2013 um 13:14
Hallo Starshiper,
sind ständig mit unseren Gedanken bei euch und wünschen euch für die Atlantiküberquerung alles Gute, keinen zu starken Wind und keine zu hohen Wellen. Die Fische brauchen kein Futter, liebe Mimi – Oma. Es ist für euch alle ein großes Erlebnis, das allen sicherlich immer in Erinnerung bleiben wird.
Bei uns hat es Minusgrade und es schneit. Der Winter hat Einzug gehalten – umsomehr freuen wir uns auf das Wiedersehen in der Karibik.
Bussi an unsere Drei und viel viel Glück
Traude und Willi
27/11/2013 um 11:10
Habt eine gute und sichere Überfahrt! Ich lese Eure Beiträge sehr gerne – macht viel Spaß aber auch Fernweh…:-)
Alles, alles Gute
Christoph
02/12/2013 um 16:57
Ich hoffe, Eure Überfahrt ist problemlos verlaufen und ich freue mich schon auf den Bericht darüber.