Wir sind wieder auf der STARSHIP.
Es gibt doch noch jede Menge zu erledigen, bevor wir zum Sommertörn ablegen können. Wir arbeiten von früh bis spät. Der kulinarische Höhepunkt des Tages findet kaum vor 21:30 statt.
Neben den üblichen Arbeiten wie Segel anschlagen, Bimini und Sprayhood setzen, nehmen wir vor ein paar Verbesserungen, Wartungen und Reparaturen vor.
Die Bilgepumpe hat uns in den letzten beiden Jahren schon Kopfzerbrechen bereitet. Sie arbeitet – wenn erforderlich -, aber hört nicht auf. Der Sensor dürfte beschädigt sein.
Wir haben eine neue besorgt. Der Einbau gestaltet sich einfach. Und die alte Bilgepumpe von RuleMate wollen wir bei Gelegenheit reparieren.
Beim Anschlagen der Genua macht die elektrische Winsch schlapp. Das macht uns schon mehr Sorgen. Ohne elektrische Winsch ist an ein Ablegen nicht zu denken. Es dürfte jedoch an den „Pulsadoren“ liegen, die Druckknöpfe im Cockpit. Sie sind von der Sonneneinstrahlungen sehr stark abgenutzt. Wir haben Glück und finden genau die richtigen (nicht von Harken, aber Quick) in Weiß.
Der Toploader-Kühlschrank erhält eine neue Lüftung.
Wir tauschen zwei Lampen in den Heckkabinen.
Der Versuch, die neue Salzwasserpumpe einzubauen, scheitert leider daran, dass wir dazu die gesamte Spüler abbauen müssten. Ein anderes Mal.
Und wir beginnen damit, die Salonpölster neu zu überziehen.
Natürlich erledigen wir auch den Einkauf bei Lidl (Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse) und besorgen die Orange-Karte, um immer und überall erreichbar zu sein. 🙂
Es ist Sonntag Nachmittag, wir wollten schon starten, aber wegen des starken Windes aus Frankreich wollen wir nun doch noch warten, bis die Enterprise am Montag Abend kommt und mit Ihnen gemeinsam lossegeln. Das hat auch den Vorteil, dass wir ein weiteres Päckchen mit Ersatzteilen, das erst am Montag von der Post zu holen ist, in Empfang nehmen können.